So planen Sie WhatsApp-Nachrichten auf Ihrem Android-Gerät!
Es ist wirklich nicht zu leugnen, dass WhatsApp heutzutage das am häufigsten verwendete Messaging-Tool ist. Ob es sich um persönliches Chatten oder offizielle Kommunikation handelt, WhatsApp ist das, wonach wir suchen. Trotz seiner Popularität und weit verbreiteten Anwendung fehlen ihm jedoch viele wichtige Merkmale. Beispielsweise verfügt es nicht über die integrierte Funktion, um die Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt zu planen.
Während die Planung nicht die Funktion ist, die die meisten Benutzer vermissen, verhindert das Fehlen, dass WhatsApp das effektivste Kommunikationswerkzeug wird. Besonders Geschäftsleute und Firmenanwender würden es begrüßen, wenn diese Funktion bald zu dieser App hinzugefügt würde. Selbst im persönlichen Bereich stellt die Nachrichtenplanung sicher, dass Sie wichtige Daten wie Geburtstage und Jahrestage nicht verpassen.
Empfohlen: WhatsApp für Laptop-Download
Die gute Nachricht ist, dass wir eine Problemumgehung in Form von Nachrichtenplanungs-Apps von Drittanbietern haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie WhatsApp-Nachrichten auf Android mit diesen Apps planen. Weiter lesen!
WAS BRAUCHST DU?
Wie bereits erwähnt, bietet WhatsApp nicht die native Möglichkeit, die Nachrichten zu planen. Aus diesem Grund müssen wir eine Drittanbieteranwendung verwenden. Welche App Sie verwenden müssen, hängt stark davon ab, ob Sie Ihr Android gerootet haben oder nicht. Wir werden beide Aspekte in einer Weile ansprechen. Wie geplante WhatsApp-Nachrichten auf Android gesendet werden, hängt auch vom Root-Status ab.
Es gibt einige ‘Scheduler’-Apps. Aber ehrlich gesagt, nur wenigen von ihnen kann vertraut werden. Ruhe funktioniert nicht so, wie sie sollen oder schlechte Dienste anbieten. Die einzige App, die wir verwendet haben und die uns gefallen hat, ist “Scheduler for WhatsApp”. Diese App ist im Google Play Store verfügbar. Es ist für Geräte ohne Rootberechtigung.
Wenn Sie ein gerootetes Gerät haben, können Sie eine Drittanbieter-App wie “Seeby Scheduler Root” verwenden. Auch diese App ist im Play Store erhältlich (gelinde gesagt vorerst).
Die andere App, die auf nicht gerooteten Geräten anscheinend einen guten Zweck erfüllt, ist die SQEDit Scheduling App. Lassen Sie uns jetzt etwas über diese Apps lernen.
Alle diese Apps sind kostenlos.
SO PLANEN SIE WHATSAPP-NACHRICHTEN MIT DEN APPS VON DRITTANBIETERN
Als erstes müssen Sie eine der Apps aus dem Google Play Store installieren. Die meisten Android-Geräte sind nicht gerootet, daher werden wir zunächst darüber sprechen Scheduler für WhatsApp Anwendung.
Gehen Sie zum Google Play Store und installieren Sie diese App.
Sobald die App installiert ist, müssen Sie sie aktivieren und ihr bestimmte Sonderberechtigungen erteilen. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen >> Barrierefreiheit >> Dienste (Bei einigen Geräten lautet der Pfad Einstellungen >> Erweitert >> Barrierefreiheit). Hier müssen Sie den Dienst aktivieren.
Kehren Sie anschließend zum Startbildschirm zurück, starten Sie Scheduler für WhatsApp und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm der App auf das Pluszeichen (+) in der unteren linken Ecke.
- Wählen Sie nun die Empfänger aus, an die Sie die geplante Nachricht senden möchten. Sie können Einzelpersonen oder Gruppen auswählen.
- Wählen Sie nun das Datum und die Uhrzeit, zu der die Nachricht zugestellt werden soll
- Sie können auch die Häufigkeit der Nachrichtenübermittlung auswählen. Beispielsweise können Sie die Nachricht nur einmal oder täglich senden lassen. Sie können die Lieferung auch wöchentlich, monatlich und jährlich planen.
- Geben Sie nun Ihre Nachricht im Abschnitt “Nachricht eingeben / Bild anhängen” ein. Wie der Titel schon sagt, können Sie Ihrer Nachricht auch ein Bild hinzufügen.
Hinweis: Sie können verwenden SQEDit Scheduling App stattdessen, wenn Sie möchten. Beide Apps funktionieren ziemlich gleich. Sie haben sogar ähnliche Schritte.
Verwandte: WhatsApp Emoticon Bedeutung enthüllt
WIE WIRD ES FUNKTIONIEREN?
Nachdem Sie die Nachrichten geplant haben, möchten Sie wissen, wie es tatsächlich funktioniert. Nun, es ist ziemlich einfach. Sie haben eine Nachricht verfasst, ihr eine Zustellzeit zugewiesen und auch die Empfänger ausgewählt. Wenn die geplante Zeit eintrifft, wird die WhatsApp-Nachricht automatisch an die vorgesehenen Empfänger gesendet.
Aber es gibt einen Haken!
Android erlaubt der App nicht, die geplanten Nachrichten zu senden, wenn der Bildschirm gesperrt ist oder Sie ihn mit einem Muster, Passwort oder einer PIN geschützt haben. Das Gerät muss entsperrt sein, damit die App die Nachricht senden kann. Aus Sicherheitsgründen können die Apps die Authentifizierung oder den gesperrten Bildschirm auf den nicht gerooteten Geräten nicht umgehen.
Was ist also mit gerooteten Android-Geräten?
Durch das Rooten erhalten Sie mehr Freiheit und Kontrolle über das Gerät. Wenn Sie ein gerootetes Gerät haben und eine der Root-Apps verwenden, können Sie die geplante Nachricht pünktlich senden lassen, unabhängig davon, ob der Bildschirm gesperrt, entsperrt oder authentifizierungsgeschützt ist.
WAS PASSIERT, WENN ICH MEIN UNROOTED-TELEFON NICHT ZUM ZEITPLAN ENTSPERREN KANN?
Das ist in der Tat eine gute Frage! Sie müssen das Gerät zum geplanten Zeitpunkt entsperren, damit die App die Nachricht übermittelt. Das klingt ein bisschen ironisch, nicht wahr? Was bringt es, die Nachricht zu planen, wenn Sie sich noch an die Uhrzeit erinnern und sie entsperren müssen? Sie können die Nachricht auch manuell senden, wenn sie gesendet werden soll.
Aber es ist gar nicht so schlecht.
Auch wenn die App die Nachricht unter Umgehung der Sicherheit nicht senden kann, kann sie dennoch eine Benachrichtigung an Sie senden, die Sie daran erinnert, dass Sie eine geplante Nachricht haben. Wenn Sie die Benachrichtigung sehen, können Sie das Telefon entsperren und die Nachricht wird zugestellt. Dies ist möglicherweise nicht die wünschenswerteste Lösung, aber genau das ist es. Und ich glaube, dass es besser ist, etwas als gar nichts zu haben. Zumindest müssen Sie Ihre Uhr nicht im Auge behalten, um sicherzustellen, dass Sie das Senden der zu sendenden Nachricht nicht verpassen.
Aber was ist, wenn ich die Benachrichtigung verpasse?
Das ist eine weitere gute Frage, die ich sagen werde. Wir verpassen die Benachrichtigung oft. Wenn wir beispielsweise in eine Besprechung eintreten, schalten wir das Telefon normalerweise in den lautlosen Modus und schauen es häufig erst an, wenn die Besprechung beendet ist. Wenn es in Ihrer Nähe zu laut ist, wird der Benachrichtigungston möglicherweise übertönt und Sie können ihn erneut verpassen.
Wenn Sie die Benachrichtigung verpassen, sendet die App die geplante Nachricht, wenn Sie das Telefon das nächste Mal entsperren. Angenommen, Ihre Nachricht sollte um 15:00 Uhr zugestellt werden, und Sie entsperren Ihr Telefon um 15:30 Uhr. Sie wird um 15:30 Uhr zugestellt.
FAZIT
WhatsApp ist die weltweit am häufigsten verwendete Messaging-Anwendung. Es ist nicht mehr nur die Art der persönlichen Kommunikation. Es wird auch in großem Umfang von Fachleuten und Geschäftsleuten verwendet. Aus diesem Grund ist die Möglichkeit, WhatsApp-Nachrichten zu planen, noch gefragter geworden. Zum Glück können Sie mit den Tools, über die wir gesprochen haben, die Nachrichten planen. Aber sie haben einen Nachteil. Wenn Sie kein gerootetes Gerät haben, kann die Planungs-App die Nachrichten nicht senden, wenn der Bildschirm durch ein Kennwort, eine PIN oder ein Muster gesperrt oder geschützt ist. Diese Einschränkung wird derzeit nicht umgangen. Damit können wir jedoch leben, da es besser ist, etwas zu haben, als überhaupt nichts zu haben.